Geburtstagsmonat April

April, April ...
Im April Geburtstag haben birgt Risiken und Chancen. Es kann Hunde und Katzen regnen. Es kann auch das schönste Frühlingswetter sein. Manchmal gibt es auch beides an einem Tag. Die Queen verschiebt deswegen sogar ihre Geburtstagsparade gern mal in den Juni, um die Chance auf schönes Wetter zu erhöhen.
Seinen Namen verdankt der April vermutlich den sich in diesem Monat öffnenden Knospen, von latainisch "aperire", was "öffnen" bedeutet. Außerdem verbinden wir den April mit den Scherzen, mit denen wir am 1. April in eben jenen Monat geschickt werden. Das ist übrigens nicht nur in Deutschland, sondern in fast allen europäischen Ländern und in den USA üblich. Wer am 1. April seinen Geburtstag feiert, weiß da sicher ein Lied von zu singen.
Bei meinen Recherchen zu diesem Artikel konnte ich feststellen, dass der April bei werdenden Eltern ein sehr beliebter Geburtsmonat ist. Die Aussicht auf lange Spaziergänge im Sonnenschein ist vermutlich ein Grund. Dass man sich beim Geburtsmonat April die Kombination aus Hochsommer und hochschwanger erspart, trägt bestimmt ebenfalls zur Popularität des April bei werdenen Eltern bei. Komischerweise ist der April statistisch einer der geburtenschwächsten Monate. Irgendwas macht ihr also falsch in eurer Planung, liebe Leute ;-)
Ostern steht vor der Tür
Der April beschert uns deutlich häufiger einen Besuch vom Osterhasen, als der der März. Deshalb liegt für die Geburtstagsfeier auch eine Mottoparty mit viel Farbe oder mit Suchen nahe. Für letzteres ist unsere Piraten-Party zum Beispiel eine Option.
In den Material-Empfehlungen für die Piraten-Party gibt es übrigens keine Holzschwerter, Plastikmesser oder Ähnliches. Das hat vor allem den Grund, dass es im Eifer des Gefechts doch immer mal zu Tränen kommen kann, weil ein Kind einem anderen wehtut. Wer trotzdem nicht auf verwegenen Waffeneinsatz verzichten möchte, kann Pool-Nudeln zu Schwertern umfuntionieren. Dazu schneidest Du eine gewöhnliche Pool-Nudel in der Mitte durch und umwickelst ein handbreites Stück mit Isolierband, so dass ein Griff entsteht. So bewaffnet, gibt es ganz bestimmt keine Tränen. Diese "Schwerter" können übrigens auch genauso gut als Lichtschwerter für Starwars-Fans verwendet werden.
Berühmte Geburtstagskinder gibt es im April natürlich auch
Für Politiker scheint der April ein erfolgsversprechender Geburtstagsmonat zu sein. So sind zum Beispiel sowohl Helmut Kohl als auch Gerhard Schröder im April geboren. Und beide haben es ja bekanntermaßen bis ins Kanzleramt gebracht. Andere berühmte April-Geburtstagskinder sind:
- Emma Watson
- Herbert Grönemeyer
- Jackie Chan
- Otto von Bismarck
- Al Pacino
- Leonardo da Vinci
Allen Aprilgeborenen alles Gute und viel Glück!